Physiotherapeutin Regina Schörghuber (geb. Maier), BSc
geboren im Mai 1993, in Mondsee aufgewachsen
geprägt durch einige Jahre im alpinen Skileistungssport
zu Hause "auf Trab gehalten" von meinen Kindern
in der Arbeit erfreut über die Kombination von Bewegung
und Wissen über den eigenen Körper
Sommer 2025 .. aus Maier wird Schörghuber
05/2019 | Beendigung der angestellten Tätigkeit im Rehazentrum am Kogl |
12/2016 | Eröffnung der eigenen Praxisräumlichkeiten in Mondsee |
10/2016 | Meldung als selbstständige Physiotherapeutin |
09/2015 | Angestellte im Sanatorium Rupp (später Reha am Kogl) in St. Georgen im Attergau |
07/2015 | Studium abgeschlossen / Titel: Bachelor of Science in Health Studies, BSc. |
2012-2015 | Physiotherapie Studium an der Fachhochschule Salzburg |
07/2012 | Matura im Ski-Gymnasium Saalfelden |
1999-2012 | Volksschule Mondsee, Sporthaupt- und Skihauptschule Windischgarsten, Ski-Gymnasium Saalfelden |
"Nimm dir Zeit um glücklich zu sein."
Fortbildungen
Herbst 2023 + Frühjahr 2024 | Spiraldynamik - Basic Med Lehrgang (Modul 1-4) |
11/2019 // 11/2020 | IAOM - LWS 1 (akuter, subakuter, episodischer Rückenschmerz) // Hüfte/Beckenring |
10/2020 | "Hinkst du noch, oder gehst du schon?" |
09 + 11/2019 | Kinetic Control – Untere und Obere Extremität |
06/2019 | Cranio Sacrale Therapie 1 |
03/2019 | Knicksenkfüße, Hallux Valgus und co. |
01/2019 | Ernährung in therapeutischen Berufen – Wundheilung, Wundheilungsstörungen, chronifizierte Entzündungsgeschehen |
11/2018 | Schulterinstabilitäten – Balance zwischen Mobilität und Stabilität |
Frühjahr/2018 | Mulligan’s Mobilisation with Movement – Grundkurs untere Extremität, Lenden- und Brustwirbelsäule & Grundkurs obere Extremität und Halswirbelsäule |
03+10+11/2017 + 10/2018 | Klinisches Patienten Management (KPM) Aufbau |
10/2016 | Narbenentstörung/Narbenpflege |
03+09+11/2016 + 01/2017 | Klinisches Patienten Management (KPM) Grundlagen – Manuelle Therapie, Physiologie, Viszerale Therapie und Energetische- und Reflextherapie |
01/2016 | Medical Flossing |
07/2015 | Obere Extremität – Funktionsanalyse, Therapie, Training |