Wissenswertes

1. Erstbesuch – Was benötige ich?

  • einen Termin :-)
  • ein Badetuch & Handtuch
  • Verordnung für Physiotherapie vom Haus- oder Facharzt
  • Befunde, Röntgenbilder (wenn vorhanden)

2. Wie bekomme ich einen Kostenzuschuss von meiner Krankenkasse?
Folgende Unterlagen sind notwendig:
Rechnung, Nachweis der Einzahlung der Rechnung, Ärztliche Überweisung Ihres behandelnden Arztes.
Diese Unterlagen senden Sie, mit Ihrer Bankverbindung, an Ihren Versicherungsträger, mit der Bitte um Kostenzuschuss. Details klären wir gern während der Therapie.

3. Was passiert wenn ich bei einem Physiotherapietermin nicht erscheine?
Wenn Sie nicht bis mind. 24 Stunden (werktags) vor Ihrem Termin absagen, erlaube ich mir Ihnen den Termin in Rechnung zu stellen.

4. Wie läuft die Bezahlung ab?
Sie können gern jede Behandlung einzeln zahlen, oder wir einigen uns auf eine Abrechnung nach einer gewissen Zahl von Terminen. Die Bezahlung ist in bar oder per Überweisung/Zahlschein möglich.

5. Behandlung ohne Verordnung?
Eine physiotherapeutische Behandlung ohne Verordnung ist möglich, wenn es sich um präventive Therapie handelt. Diese Einheiten werden von der Krankenkasse leider nicht übernommen.

6. Was ist wenn ich nicht zufrieden bin mit der Therapie?
Ein offener Umgang ist mir persönlich sehr wichtig. Bitte geben Sie bescheid, wenn Sie unzufrieden sind. Gerne können wir gemeinsam eine Lösung finden. Nichts ist unmöglich und Ihre Genesung steht an erster Stelle.

Die Preise sind unter Physiotherapie ersichtlich.